„Warum sind wir so geduldig?“ – Frauen und Kirche
Pfarrer Stefan Jürgens fordert grundlegende Reformen
Rheine. Die Fraueninitiative „Maria 2.0“ lädt am Montag, dem 17. November, um 19 Uhr in das Basilikaforum (Osnabrücker Straße 34) ein. Als Referent des Vortrags- und Gesprächsabends konnte Stefan Jürgens gewonnen werden.
Glaube hüpft mit: Die Zehn Kitas der Pfarrei Sankt Antonius...
...gewannen Kreativpreis und investieren in Hüpfburg für Kinder
Große Freude in der Pfarrei St. Antonius: Die zehn katholischen Kindertageseinrichtungen der Pfarrei gehören zu den Gewinnern des Kita-Pastoralen Kreativpreises im Rahmen des Aktionsprogramms „KiTa – Lebensort des Glaubens“. Bereits im Frühjahr wurden sie für ihr gemeinschaftliches Engagement und ihre innovativen Ideen zur gelebten Familienpastoral ausgezeichnet – verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro.
Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster statt. Bischof Dr. Felix Genn überreichte persönlich die Urkunde und würdigte die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte: „Sie sind ein Knotenpunkt zwischen Kitas und Eltern. Danke, dass es Sie gibt.“
Spendenaufruf für die Menschen in der Ukraine
Öffnungszeiten sind an jedem Freitag von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr. Bergstr. 80 (Hof Werning). – außer an Feiertagen.
An Spenden werden für die Bevölkerung in der Ukraine gesammelt:
Kleidung (in gutem Zustand oder neu):T-Shirts aus Baumwolle, Hosen, Hoodies, Trainingsanzüge, Sportschuhe, Gummipantoffeln (für Krankenhäuser), Windjacken,
Socken und Unterwäsche (nur neu), Decken, Winterschlafsäcken, Isomatten, Luftmatratzen, Regenjacken, Gaskocher und Campingkocher (wie z. B. Happy Homa BDZ-155A), dazu
Kartuschen, Camping Nahrung, hochkalorische Nahrung, Erste-Hilfe-Koffer, Thermounterwäsche, Taschenlampen mit Batterien, Kettensägen, gute Benzin- oder Dieselgeneratoren, Bettwäsche, Handtücher.
Kinderkleidung (neu oder in sehr gutem Zustand).
MfG-Gottesdienst am 16.November
Interaktive Elemente und Austausch
Unter dem Motto "Ma(h)lzeit für Freude" findet am Sonntag, den 16.November um 11.30 Uhr wieder die beliebte Mahlzeit für Gott in der Ludgeruskirche statt. Interaktive Elemente, Musik der Gruppe "Mosaik" und viele überraschende Momente kennzeichnen diesen besonderen Gottesdienst.
Friedhofscafé am ersten Donnerstag im Novemberf
Nach dem Besuch am Grab der lieben Verstorbenen Kaffee, Gebäck und gute Gespräche genießen
Gerade wenn die Tage kürzer und dunkler werden, tut es gut, zusammenzukommen und sich auszutauschen. Das macht das Leben heller und freundlicher und hilft über manchen Schmerz hinweg.
Darum lädt das Team auch am am kommenden Donnerstag, 06.11.., von 15.00 - 17.00 Uhr, wieder zum Friedhofscafé auf auf dem Friedhof Eschendorf ein. Kaffee und Gebäck stehen bereit; es ist Zeit für lockere Gespräche und persönlichen Austausch. Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie und erwartet Sie an der Friedhofskapelle (Jägerstraße).
Kommen Sie gerne vorbei!
Hoffnung auf den Himmel! Allerheiligen für Kinder und ihre Familien
Gemeinsames Erinnern auf dem Friedhof Eschendorf
Wir laden alle Familien ein, an Allerheiligen, Samstag, 01.11.2025, auf dem Friedhof Eschendorf zusammenzukommen und im Kreise der Familie der Verstorbenen zu gedenken.
Mit kindgerechten Gebeten, Liedern und einer tröstlichen Geschichte wollen wir uns an unsere Liebsten erinnern und mit verschiedenen Symbolen unsere Hoffnung zum Ausdruck bringen, dass es ein Wiedersehen gibt. Um 15.00 Uhr treffen wir uns am Hochkreuz mitten auf dem Friedhof, oder bei schlechtem Wetter in der alten Friedhofskapelle. Parallel zu dieser Veranstaltung findet das Gedenken aller im letzten Jahr Verstorbenen in der neuen Friedhofskapelle statt.
Buchsonntag in der Bücherei St. Antonius
Traditioneller Buchsonntag findet in diesem Jahr am Sonntag, 9. November statt.
Das Büchereiteam lädt aus diesem Anlass herzlich zu einem Büchereibesuch ein. Der Herbst ist Lesezeit und die Katholische Bücherei St. Antonius hat die passenden Medien für trübe Tage und lange Abende.Topaktuelle Medien für Jung und Alt können am Buchsonntag erstmals ausgeliehen werden. Die Ausleihe ist kostenlos!
Die Bücherei ist sonntags von 10.00 -12.00 Uhr und mittwochs von 16.00 -17.00 Uhr geöffnet. Das Team freut sich auf viele interessierte Leser und Leserinnen.
Allerheiligen in Sankt Antonius
Gedenken auf vielfältige Weise
In den ersten Novembertagen lädt die Pfarrei Sankt Antonius alle Menschen ein, sich ihrer Verstorbenen auf besondere Weise zu erinnern. Am 01. November, dem Hochfest Allerheiligen, wird auf den Friedhöfen oder den dazugehörigen Kirchen ganz besonders der Menschen,








