• Sie sind hier:
  • Home

Fahrrad fahren und Spargel genießen


Seniorengemeinschaft Herz-Jesu radelt nach Gleesen

„Fahrrad fahren und Spargel genießen“, unter dieses Motto stellt die Seniorengemeinschaft Herz-Jesu ihre Juni-Ganztages-Radtour und lädt ein zu kommenden Dienstag, 13. Juni 2023. Die Fahrt führt zu einem Spargelhof ins südliche Emsland.

Weiterlesen

Ausfall einiger Eucharistiefeiern morgen!


Fronleichsamsprozession in Altenrheine 

Morgen Vormittag fallen die regulären Eucharistiefeiern aus! Stattdessen findet die vorgezogene Fronleichnamsprozession in Verbindung mit der Einweihung des neuen Lamberihauses statt. Gestartet wird um 10.00 Uhr an der Altenrheiner Kapelle am Klusenweg. Nach einem kurzen Auftakt zieht die Prozession dann über den Klusenweg – Oststraße – Außenhook (über die Brücke Hopstener Damm) zur Station an Göckings Kreuz, welche durch die Canisiusschule Altenrheine gestaltet wird. Beim Lambertihaus angekommen findet um ca. 11.00 Uhr die Eucharistiefeier statt. Im Anschluss wird es Essen und Getränke und für die Kinder Eis und Popcorn geben. Alle sind herzlich zu diesem gemeinsamen Beisammensein eingeladen!

KaffeeZeit auf dem Friedhof Eschendorf


Gelungener Auftakt voller Gespräche und Begegnungen

Einen gelungenen Auftakt mit knapp 40 Besucherinnen und Besuchern verzeichnete die KaffeeZeit am Hochkreuz auf dem Friedhof Eschendorf. Es entwickelten sich bei Kaffee und Plätzchen viele Gespräche über das Leben, den Tod und alles dazwischen.

Die Initiatoren des Friedhofcafés um Julia Bussmann und die beiden Pastoralreferenten Anna Held und Christian Winnemöller sind begeistert von der positiven Resonanz und dem Interesse der Menschen. Sie hoffen, dass die KaffeeZEIT Menschen zusammenbringt oder einfach nur dazu einlädt, eine Tasse Kaffee zu trinken und zu plaudern.

Die nächste KaffeeZeit findet am 6.Juli von 15.00-17.00 Uhr am Platz vor dem Hochkreuz statt.

Maiandachtsradtour nach Isendorf der kfd Herz Jesu


Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Kapelle Surenburgstraße. Auch Fahrgemeinschaften mit dem Auto können gebildet werden. Wegen der Einkehr zum Kaffee ist eine Anmeldung erforderlich bei M. Frieling, Tel. 81612 oder M. Holtrup, Tel. 6011.

„KaffeeZEIT“ auf dem Friedhof Eschendorf


Monatliches Angebot auf dem Friedhof Eschendorf

Der Friedhof Eschendorf erhält mit der „KaffeeZEIT“ einen neuen Anziehungspunkt für Friedhofsbesucher. An jedem ersten Donnerstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich die Fläche vor dem Hochkreuz in der Mitte des Friedhofs in einen einladenden Ort der Begegnung mit Sitzmöglichkeiten. Das Café wird von einem engagierten Team ehrenamtlicher Helfer um die Initiatoren Julia Bussmann und die beiden Pastoralreferenten Anna Held und Christian Winnemöller organisiert.

Die "KaffeeZeit" möchte Friedhofsbesucher nicht nur mit Kaffee und Gebäckvariationen verwöhnen, sondern auch einen Raum bieten, an dem Menschen sich treffen und sich in gemütlicher Atmosphäre austauschen können.

Weiterlesen

Sommer an der Basilika: ein Fest für die ganze Familie


Garten hinter dem Basilika Forum lädt ein zu buntem Programm

Das Sommerfest "Sommer an der Basilika" steht vor der Tür und verspricht einen Tag voller Freude, Entdeckungen und kulinarischer Genüsse für die ganze Familie. Am 17. Juni ab 14 Uhr öffnet der idyllische Garten hinter dem Basilika Forum seine Tore für dieses neue Format. Die Besucher haben die Möglichkeit, den Turm der Basilika zu besteigen und einen Panoramablick über die ganze Stadt zu erleben. Nach dem Abenteuer auf dem Turm können die Gäste im Biergarten Platz nehmen und sich entspannen.

Weiterlesen

Drei Chöre für ein Benefizkonzert


Kleines, aber feines Chorfest am Mittwoch, 14.Juni, um 19.30 Uhr in der St.Marien-Kirche

Die drei Chöre Voices aus Rheine, Melodize+ aus Ladbergen und Die Liederlichen aus Ibbenbüren bitten um Spenden, die dem Ökumenisch Ambulanten Hospiz in Rheine zugute kommen.
Der Eintritt ist frei.
Präsentieren werden sich die Gruppen einzeln und ganz individuell und mit neuen Liedern auch im großen Chor - was dann noch mal ein besonderes
Klangerlebnis verspricht. Anders als bei überregionalen oder gar internationalen Hilfsaktionen soll mit den Spenden die ebenso wichtige ehrenamtliche Arbeit, die in örtlichen Projekten geleistet wird, unterstützt werden.

Weiterlesen

Infotreffen zur Firmung am 14.Juni


Spannende Projekte und junges Team

In diesen Tagen werden alle Jugendlichen der Pfarrei, die zwischen dem 01.09.2007 und dem 31.08.2008 geboren sind, angeschrieben und zur Vorbereitung auf den Empfang des Sakraments der Firmung eingeladen.

Gefirmt werden die Jugendlichen am 3.Februar durch Weihbischof Christoph Hegge. Die Firmvorbereitung der Pfarrei findet in spannenden Projekten (z.B. Berlinfahrt, Yoga-Kurs oder Firmwochenende) statt und wird durch ein Team junger Katechet:innen begleitet unter der Leitung der Pastoralreferenten Tobias Plien und Christian Winnemöller, sowie Pastoralassistentin Rabea Kuhlmann.

Weiterlesen

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag im Stadtpark 2023


Die Katholische Pfarrei Sankt Antonius und die Evangelische Johannesgemeinde laden herzlich ein.

Auch in diesem Jahr laden die beiden Kirchengemeinden wieder zum Ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag, 29. Mai, um 11.00 Uhr in den Stadtpark Rheine ein. Unter dem Motto "Wonders in a broken world" (Wunder in einer zerbrochenen Welt) lädt das Vorbereitungsteam alle Mitfeiernden ein, nach Wundern in dieser Welt, im persönlichen Umfeld, in den Nachrichten, in Rheine und überall auf der Welt zu suchen.

Weiterlesen

Kontakt

Pfarrei St. Antonius Rheine

Bevergerner Straße 25, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05971 / 801690
Telefax: 05971 / 80169-129

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletteranmeldung

Anfahrt