• Sie sind hier:
  • Home
  • Seniorengemeinchaft Herz-Jesu radelte durch die Region Twente

Seniorengemeinchaft Herz-Jesu radelte durch die Region Twente


Oldenzaal ist wohl den meisten Leserinnen und Lesern als niederländische Grenzstadt mit dem großen Möbelpark und vielen -geschäften bekannt. Eine Fahrt über die Autobahn dauert etwa eine halbe Stunde. Etwas anders erlebten 20 Seniorinnen und Senioren die 32.000 Einwohner große und älteste Stadt der Region Twente. Am Wochenanfang war diese Gemeinde Ziel einer kombinierten Auto-/Radtour, von der Seniorengemeinschaft Herz-Jesu organisiert.

Mit den PKWs und den Rädern ging es zunächst nach Bad Bentheim, wo die Autos abgestellt wurden. Die Radtour führte nunmehr auf Wald-, Wiesen- und Feldwegen des Fürsten von Bentheim und Steinfurt zur deutsch-niederländischen Grenze. Auf niederländischem Gebiet radelte die Gruppe dann weiter durch das große Naturschutzgebiet „Lutterzand“. Übervolle Brombeersträucher und in ersten Knospen stehende Heidebüsche säumten die „fietspade“.

 Schon mehrere Kilometer vor dem Mittagsziel war der Turm der mächtigen Sankt Plechelmus-Basilika in Oldenzaal zu sehen. Pünktlich um 12 Uhr angekommen, erklang das Glockenspiel, das Carillon, als besonderer Gruß an die vielen Besucher.  Im nachfolgenden Rundgang ging der Blick auf das alte Rathaus und das „Palthe Museum“, die Prunkstücke im Zentrum Oldenzaals.  Der Bummel endete auf dem Marktplatz „Groote Markt“, dem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt mit angenehmen Cafés, attraktiven Restaurants und schöne Terrassen. Hier  ließen sich die Teilnehmer in einem gemütlichen „eethuis“ die Mittagsmahlzeit gut schmecken.

 Der Rückweg am Nachmittag von Oldenzaal nach De Lutte führte dann auf einen sehenswerten Streckenabschnitt, den „Scholtenhaer Rhododendronlaan“. Spalier standen hohe Rhododendronhecken, die zur Blütezeit wohl ein einmaliges Erlebnis bewirken. Die „grüne Grenze“ wurde gequert beim Überfahren einer alten Dinkel-Brücke.  Nach einem leichten Anstieg auf den Mühlenberg in Gildehaus (mit herrlichem Weitblick über das Gildehauser Venn auf die Region Ochtrup/Gronau) erreichten die Radlerinnen und Radler wohlbehalten den Ausgangs- und Endpunkt der Radreise, die Burg Bentheim.

 Ein interessanter abwechslungsreicher Tag, so die übereinstimmende Meinung der Teilnehmer. Das Befahren der niederländischen Radwege, der Aufenthalt in Oldenzaal mit der Besichtigung der Plechelmus-Basilika, der Spaziergang durch die Innenstadt und natürlich das angenehme Wetter hinterließen bereichernde Eindrücke.

 Auf dem Gruppenbild stehen die Teilnehmer vor dem Palthe-Museum in der historischen Innenstadt. 

 

Kontakt

Pfarrei St. Antonius Rheine

Bevergerner Straße 25, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05971 / 801690
Telefax: 05971 / 80169-129

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletteranmeldung

Anfahrt