Politiker und Politikerinnen werden gefragt und geben Antworten


Viele Kommunalpolitiker*innen nehmen sich für Wähler*innen Zeit und geben Antworten
In lockerer Runde, nach einem gemeinsamen fairen und nachhaltigen Frühstück, informiert Angelika Kordfelder (ehemalige Bürgermeisterin) über die 17 nachhaltigen Ziele der Vereinten Nationen. Anschließend gibt es dann Kleingruppen, in denen die Politiker antworten geben.
Wie wollen wir leben?
Wie soll sich unsere Stadt und das Miteinander in ihr entwickeln?
Wollen wir Neid, Gier und Missgunst?
Wollen wir Menschenwürde und Menschenfreundlichkeit?
Wollen wir Gegeneinander oder Miteinander?
Alle Wähler*innen entscheiden wesentlich mit, wie sich unsere Gesellschaft in der Stadt weiterentwickeln wird.
Bis zur Kommunalwahl sind es nur noch gut 6 Wochen. Trotz Ferienzeit nehmen sich sehr viele Kommunalpolitiker*innen aus Rheine Zeit, auf Fragen der Wähler*innen Antwort zu geben.
Aus den unterschiedlichen Parteien kommen jeweils mehrere Vertreter*innen in das Paulushaus, An der Stadtkirche 7. Die Politik ist also gut vertreten. Auch der Verein „Welcome In“ und „Rheine bleibt bunt“ schickt ihre Vorsitzenden. Jetzt braucht es noch Bürger*innen, die nachhaken und Fragen stellen.
In lockerer Runde, nach einem gemeinsamen fairen und nachhaltigen Frühstück, informiert Angelika Kordfelder (ehemalige Bürgermeisterin) über die 17 nachhaltigen Ziele der Vereinten Nationen. Anschließend gibt es dann Kleingruppen, in denen die Politiker antworten geben.
Für die Frühstücksvorbereitung bittet die ASW um Anmeldung bis zum 12.August unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
16. August von 10-13 Uhr
Paulushaus,
An der Stadtkirche 7