Gemeinde Herz-Jesu lädt zur Frühschichtwoche ein
Diese finden um 7.00 in der Krypta der Herz- Jesu Kirche statt, danach wird zum Frühstück ins Roncallihaus eingeladen. Bitte Kaffee und Marmelade mitbringen, für alles andere ist gesorgt.
Am Sonntag, 16. März 2025 gibt es die Neuanschaffungen des Frühjahrs erstmals auszuleihen. Das Büchereiteam hat in den letzten Wochen etliche neue Medien bearbeitet, so dass wir diese "frühlingsfrisch" anbieten können:
Viele Organisationen in Rheine laden zu Veranstaltungen im Rahmen des Weltfrauentages ein. Hier finden Sie den Flyer:
Münster/Ahaus/Ochtrup (pbm/sk). Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat einen Priester M., der zuletzt als Pastor in den drei Ahauser Pfarreien eingesetzt war, am 13. Februar vom Dienst freigestellt. Zugleich verbietet der Bischof dem Priester ausnahmslos alle priesterlichen und seelsorglichen Tätigkeiten.
Am Sonntag, 26.Januar fand im „altehrwürdigen Wohnzimmer“ Roncallihaus, so wie es einige Gäste nennen, der inzwischen schon traditionelle Neujahrsempfang statt.
Unter dem Motto "HeimatLos!" findet am Sonntag, den 16.März um 11.30 Uhr wieder die beliebte Ma(h)lzeit für Gott in der Ludgeruskirche statt. Interaktive Elemente, Musik der Gruppe "Mosaik" und viele überraschende Momente kennzeichnen diesen besonderen Gottesdienst.
In unseren Sonntagsgottesdiensten (außer in der Basilika) findet alle 14 Tage keine Predigt statt. Das eröffnet Freiraum – eine Gelegenheit, Gottesdienste mit neuen Impulsen zu bereichern. Auf Initiative des Pfarreirats möchten wir diesen Raum mit den Talenten und Charismen der Menschen unserer Pfarrei füllen. Vielleicht haben auch Sie Freude daran, einen Beitrag
Am 8. Februar feierte die Pfarrei Sankt Antonius einen festlichen Firmgottesdienst in der bis auf den letzten Platz und darüber hinaus gefüllten Ludgeruskirche. Weihbischof Dieter Geerlings spendete 54 Jugendlichen das Sakrament der Firmung und bestärkte sie in ihrer Entscheidung, ihren Glaubensweg bewusst weiterzugehen.
Vielfalt ist für sie völlig normal. „Die Mädchen und Jungen in unseren Einrichtungen kommen aus mehr als 20 Nationen“, weiß Karin Reckers, Leitung der Kita St. Ludgerus der Pfarrei St. Antonius. Sie spielen vorbehaltlos miteinander. Weil aber diese unkomplizierte Vielfalt in der öffentlichen Diskussion immer öfter in Frage gestellt wird, haben die zehn Kindertagesstätten in der Rheiner Pfarrei St. Antonius im vergangenen Jahr die Projektreihe „Gottes Welt ist bunt“ gestartet. Und dabei hatten sie so großen Erfolg und so viel Spaß, dass die Kindertageseinrichtungen damit am Kita-Kreativwettbewerb des Bistums Münster teilgenommen – und einen Preis gewonnen haben. Den überreichte Bischof Dr. Felix Genn einer Abordnung am 3. Februar in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.
Bevergerner Straße 25, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05971 / 801690
Telefax: 05971 / 80169-129