Am Donnerstag, den 07.November, lädt die Pfarrei Sankt Antonius von 15.00 - 17.00 Uhr wieder zum Friedhofscafé auf dem Friedhof Eschendorf ein. Es findet entweder in der Nähe des Haupteingangs (seitlich der Friedhofskapelle) oder in der Friedhofskapelle an der Jägerstraße statt - je nach Wetterlage. Das Vorbereitungsteam freut sich auf alle, die auf einen Kaffee vorbeischauen und gerne miteinander ins Gespräch kommen möchten. Herzliche Einladung!
Plakatkampagne zur Mitgliederkommunikation gestartet
Freundliche Gesichter unserer Pfarrei lächeln Sie vom 1. bis 11. November im Stadtgebiet rechts der Ems von großflächigen Werbetafeln an.Die Kampagne mit dem Titel „Mensch, Kirche!“ zeigt auf fünf verschiedenen Plakatmotiven insgesamt sechs Menschen, die sich auf ganz unterschiedlicher Weise in der Pfarrei St. Antonius von Padua engagieren. Friedel Theismann, Stephanie Niehoff, Marie Larkens, Karo Munser, Theo Flüchter und Frank Jäger haben sich bereit erklärt, bei dieser ungewöhnlichen Aktion mitzuwirken.
Ehemaliger Generalvikar des Bistums Speyer erzählt über die Beweggründe seines Kirchenaustritts!
Der ehemalige Generalvikar Andreas Sturm folgt der Einladung der Gruppe Maria 2.0 und kommt am 14.11.2024 um 19:00 Uhr ins Kubus um aus seinem Buch „Ich muss, raus aus dieser Kirche, weil ich Mensch bleiben will!“ zu lesen.
Buchsonntag am Sonntag, 10.11. und Spielevormittag am 17.11.2024
Nutzen Sie zum Sonntag des guten Buches die Möglichkeit zu einem Büchereibesuch in der KÖB (Katholische Öffentliche Bücherei) St. Antonius im Basilikaforum an der Osnabrücker Str. 34.
Viele fleißige Hände haben wieder gebastelt, gebacken, geschreinert, gestrickt, genäht... Nun können viele schöne Dinge zum Verkauf angeboten werden. Der Erlös des Basars ist unter anderem für das Krankenhaus der Missionsärztlichen Schwestern in Attat/Äthiopien bestimmt. Die genauen Details finden Sie hier:
Unter dem Motto "Nachspielzeit" findet am Sonntag, den 17.November um 11.30 Uhr wieder die beliebte Mahlzeit für Gott in der Ludgeruskirche statt. Interaktive Elemente, Musik der Gruppe "Mosaik" und viele überraschende Momente kennzeichnen diesen besonderen Gottesdienst.
Gemeinsames Erinnerung auf dem Friedhof Eschendorf
Wir laden alle Familien ein, an Allerheiligen, am 1.11.24, auf dem Friedhof Eschendorf zusammenzukommen und im Kreise der Familie der Verstorbenen zu gedenken.
Einladung zu Gottesdienst und Pflanzaktion Sonntag, den 10.November 2024 um 10:15 Uhr in der St. Antonius Basilika
Trotz Gutachten zum sexuellen Missbrauch und öffentlicher Aufarbeitung beschäftigt uns das Thema Missbrauch innerhalb der katholischen Kirche weiterhin. Dass die Auseinandersetzung rund um den Themenkomplex nicht aufhören darf, betont auch Bischof Dr. Felix Genn im Rahmen der Aktion „Pflanzung von Trauer-Blutbuchen als Symbol der Erinnerung“.
Herzenswärme, Mitgefühl und Engagement zeichnen die Frauen der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Herz-Jesu aus. Das bewiesen sie am Donnerstagabend mit dem Benefizkonzert der "Voices" im Roncallihaus einmal mehr. Es war eine Mischung aus schönen Liedern, Spaß, Freude und Ernsthaftigkeit. Unter die Haut ging das Gedicht "Unschlagbar" der Erzieherin Claudia Schmidtfrerich aus dem Frauenhaus. Zum Schluss bedankte Maria Holtrup sich für die Unterstützung des diesjährigen Projektes "Frauen helfen Frauen". Mit dem Erlös des Abends in Höhe von 1.000 Euro wird die wichtige Arbeit des Frauenhauses Rheine unterstützt.
Bevergerner Straße 25, 48429Rheine Nordrhein-Westfalen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 05971 / 801690 Telefax: 05971 / 80169-129