zugunsten des Salzstreuer e.v. und Sozialpunkt im Bürgertreff (Basilikaforum)
SOALBATE & FRIENDS - VIER STIMMEN - EIN CHOR
- mit dem Blasorchester der Musikschule Rheine unter der Leitung von Rustem Sakhabiev - Am Flügel begleitet Andreas Merk - Olga Kachan und Rutem Sakhabiev an der Querflöte - B´s Jazzband mit Beate Löhrmann - Musikalische Gesamtleitung: Ursula Vossenberg Einlass ab 17.00 Uhr; Konzertbeginn: 18.00 Uhr
Eintritt: 15 €; Kinder unter 12 Jahren: 10 € Tickets online erhältlich unter: localticketing.de und bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
Am Sonntag, den 7. September 2025 um 11:30 Uhr laden ehrenamtliche Frauen der Gemeinde St. Antonius Rheine herzlich zum besonderen Wort-Gottesdienst „Churchpoint – Kirche andernorts“ ein.
📍 Ort: Wald hinter der ehemaligen St. Konradkirche in Gellendorf
🎯 Zielgruppe: Familien mit Schulkindern und Kita-Kindern im letzten Kitajahr
Unter dem Motto „Waldwunder“ erwartet die Teilnehmenden ein inspirierender Gottesdienst inmitten der Natur. An verschiedenen Stationen erleben Kinder und Erwachsene den Wald als Energiequelle und spirituellen Raum – mit kreativen Impulsen, Bewegung, Gebet und Musik.
🌿 Ein Gottesdienst, der verbindet, bewegt und Kraft schenkt – mitten im Grünen.
Der Cantemus Chor feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. 15 Jahre Musik, Gemeinschaft und unvergessliche Momente.
Unter dem Motto “Seite an Seite“ lädt der Chor herzlich zu einem festlichen Jubiläumsgottesdienst am Samstag, den 6. September 2025 um 16.45 Uhr in die Herz Jesu Kirche ein.
Nach dem Besuch am Grab der lieben Verstorbenen Kaffee, Gebäck und gute Gespräche genießen
Am kommenden Donnerstag, 04.09., von 15.00 - 17.00 Uhr, findet wieder das Friedhofscafé auf dem Friedhof Eschendorf statt. Kaffee und Gebäck stehen bereit; es ist Zeit für lockere Gespräche und persönlichen Austausch. Das Vorbereitungsteam freut sich auf Sie und erwartet Sie an der Friedhofskapelle (Jägerstraße). Kommen Sie gerne vorbei!
Bei heißem Wetter, aber alle wohl gelaunt, erreichten wir das Ziel der Mutter Anna Kapelle in Hopsten-Breischen. Zum Thema „Pilgerinnen der Hoffnung“ gab es zu Beginn an der alten Friedhofskapelle eine Einführung, bevor sich die Rad-und Autofahrer auf den Weg machten. Die Auto-Wallfahrer beteten in Hopsten einen Kreuzweg, während die Radfahrer an 3 Stationen unterwegs Impulse zum Thema „Was meinem Leben Hoffnung gibt“ verinnerlichten.
In dieser Woche sind die Einladungen zu den Elternabenden zur Erstkommunion 2026 verschickt worden.
Eingeladen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion sind alle Kinder des 3. Schuljahres und auch die Kinder, die sich in dem entsprechenden Alter befinden, aber noch nicht im dritten Schuljahr sind (Geburtszeitraum: 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017).
Der Intercity-Strecke von Amsterdam nach Berlin folgen die Teilnehmer einer Ganztages-Radtour auf dem Teilstück von Rheine nach Ibbenbüren. Dazu lädt die Seniorengemeinschaft Herz-Jesu ein zu kommenden Dienstag, 09. September 2025. Die Teilnehmer radeln parallel zur Bahnstrecke auf landwirtschaftlichen Wegen und überwiegend autoarmen Straßen und beziehen dabei die Bahnhöfe Rodde, Hörstel und Püsselbüren/Esch mit ein. Während der Fahrt erfreuen sie sich über die am Wegesrand stehenden voll ausgereiften Sonnenblumen und auf viele Flächen mit blühender Heidepracht. Vom Bahnhof/ ZOB Ibbenbüren geht es dann in die nahe Innenstadt, wo in einem gemütlichen Restaurant zu Mittag gegessen wird.
Der Rückweg am Nachmittag führt zunächst rund um den Ibben
Auch dieses Mal war der Stand der Gruppe Maria 2.0 gut besucht. Die Diskussionen waren bereichernd, auch die Kinder waren begeistert von den Luftballonaktionen und Seifenblasen. In allem ein guter Erfolg! Die nächste Aktion der Gruppe Maria 2.0 findet am Montag, 17.November um 19.00 im Basilika Forum statt. Stefan Jürgens, Pfarrer in Ahaus, Lesung und Diskussion zum Thena „Warum sind wir so geduldig? Frauen und Kirche“
Wie Maria: Offen bleiben - Aushalten - Nachdenken - Mitgehen
unter diesem Motto lädt die Gemeindeleitung St. Marien am Sonntag, 24. August 2025, um 11.00 Uhr auf dem Kirchplatz der St. Marien-Kirche zum Open-Air-Gottesdienst ein. Ein besonders gestalteter Gottesdienst mit passenden Texten, Körperübungen, Bewegung, Meditation und Musik. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt das Team herzlich zu Gegrilltem, Getränken und Gespräch ein.
Bevergerner Straße 25, 48429Rheine Nordrhein-Westfalen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 05971 / 801690 Telefax: 05971 / 80169-129