Das nächste Treffen der Seniorengemeinschaft St. Antonius (Basilika) findet statt am Dienstag, 07. Januar 2025 im kleinen Saal des Basilika Forums und beginnt um 14.30 Uhr. Bei Kaffee (Tee) und belegten Schnittchen lassen
„Wohin kommt der Brunnen?“ „Hat jemand den Dimmer besorgt?“ braunes Packpapier liegt im Kirchenraum, an der Seite stehen etliche Kisten mit Moos, Steine markieren die Ausmaße des Krippenaufbaus. Die ersten drei Tannen stehen schon und werden gerade mit Lichterketten geschmückt.
Eine begehbare Krippe und besondere Entdeckungen für Groß und Klein
„Wohin kommt der Brunnen?“ „Hat jemand den Dimmer besorgt?“ braunes Packpapier liegt im Kirchenraum, an der Seite stehen etliche Kisten mit Moos, Steine markieren die Ausmaße des Krippenaufbaus. Die ersten drei Tannen stehen schon und werden gerade mit Lichterketten geschmückt. „Wir haben noch zwei Meter Kette übrig,
Fast eine Tonne Orangen sind zum Nikolausfest aus Kalabrien in den Kreis Steinfurt gekommen. Süß,saftig und einfach lecker unterstützen sie nicht nur das Immunsystem der Käuferinnen und Käufer, sondern sie helfen besonders den Bauern und Pflückern in Süditalien von ihrer Hände-Arbeit in Würde leben zu können.
Teams aus der Pfarrei St. Antonius besuchen mehr als 175 Kinder in Rheine
Rheine. Emilio sitzt eng an seine Mama gekuschelt auf dem Sofa und schaut mit großen Augen den Nikolaus an. Der hat gerade an der Haustür geklingelt, vor der Emilio und seine Schwester Mariella zusammen mit den Freunden Thilo und Merle getobt haben. Die Spannung ist groß. Was steht wohl in dem großen, goldenen Buch des Heiligen Mannes? Und was ist in dem Beutel des dunkel gekleideten Mannes, den alle Knecht Ruprecht nennen?
Eine feste Institution ist die unter dem Titel "Vorglühen" bekannte offene Kirchentür in der Basilika an Heiligabend geworden. Von 14.00-16.00 Uhr öffnet die Basilika ihre Türen
Herzliche Einladung zum Wortgottesdienst mit Krippenspiel am Heilig Abend, 24.12.24, um 15.00 Uhr in der Sankt Marien-Kirche mit Bewegung, schwungvollen Liedern und der frohen Weihnachtsbotschaft.
Nach dem Gottesdienst in der Krypta zum Thema „Begegnungen“ trafen sich 36 Frauen am 5.Dezember zum adventlich besinnlichen Nachmittag im Roncallihaus. So wie jeder Tag, durch die Nacht, seine Pause hat und jede Woche ihre Pause durch den Sonntag, so hat auch das Jahr seine Pause - Advent und Weihnachten. Wagen wir es, diese Zeit zum Fest der Stille und des Atemholens zu machen. Zum Thema „Wenn die Welt ganz still wird“ wurde der Nachmittag mit besinnlichen Texten, Geschichten und Liedern, begleitet vom Gitarren- und Flötenteam unter der Leitung von Margret Schepers, gestaltet. Drei Trompetenspielerinnen beendeten den Nachmittag mit Advents- und Weihnachtslieder und mit „Zeit zum Innehalten“ wünschte man den Frauen noch eine besinnliche Adventszeit.
Die Aufführung des Kindertheaters „Klitzeklein“ aus Neuenkirchen war der Höhepunkt der diesjährigen Nikolausfeier des Sprachcafés Basilikaforum. Rund 20 Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren nutzten begeistert jede Gelegenheit zum Mitmachen.
Bevergerner Straße 25, 48429Rheine Nordrhein-Westfalen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 05971 / 801690 Telefax: 05971 / 80169-129